Laden...

Datenschutzerklärung von Lern Zukunft

Wir bei Lern Zukunft nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben.

Diese Erklärung gilt für alle Daten, die über unsere Website lernzukunft.com gesammelt werden.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lern Zukunft
[Ihre Unternehmensadresse, z.B. Musterstraße 1, 12345 Musterstadt, Deutschland]
E-Mail: [email protected]
[Optional: Telefonnummer, Name des Datenschutzbeauftragten, falls vorhanden]

Die genauen Kontaktdaten finden Sie auch in unserem Impressum.

2. Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten

2.1. Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, z.B. bei der Nutzung unseres Kontaktformulars, der Anmeldung zu einem Kurs oder Newsletter.

  • Kontaktformular: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Ihre Nachricht.
  • Kursanmeldung: Name, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Zahlungsinformationen.
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse.
  • Nutzerkonto: Benutzername, Passwort (verschlüsselt), E-Mail-Adresse.

Diese Daten nutzen wir ausschließlich für den jeweiligen Zweck (z.B. Bearbeitung Ihrer Anfrage, Bereitstellung des Kurses, Versand des Newsletters) und zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten.

2.2. Automatisch erhobene Nutzungsdaten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte technische Informationen erfasst. Diese Daten sind nicht direkt auf Ihre Person beziehbar und dienen der Verbesserung unserer Dienste.

  • IP-Adresse
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Name der abgerufenen Datei
  • Übertragene Datenmenge

Diese Daten werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität unserer Website, zur Analyse der Nutzung und zur Optimierung unseres Angebots erhoben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung und Optimierung unserer Bildungsangebote und Dienstleistungen.
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (Anfragen, Support, Informationen zu Kursen).
  • Zur Abwicklung von Kursanmeldungen und Zahlungen.
  • Zur Sicherstellung der Funktionalität und Sicherheit unserer Website.
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten (z.B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten).

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung vertraglicher Pflichten notwendig (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), z.B. an Zahlungsdienstleister für Kursbuchungen.
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
  • Die Weitergabe ist zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein überwiegendes schutzwürdiges Interesse Ihrerseits (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Gelegentlich nutzen wir externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter) für den Betrieb unserer Website oder bestimmte Dienste (z.B. Hosting, Analyse-Tools). Diese Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt, sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und verarbeiten Ihre Daten ausschließlich nach unseren Weisungen.

5. Ihre Rechte als betroffene Person (DSGVO)

Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet werden.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Speicherung nicht mehr notwendig ist oder keine rechtliche Grundlage mehr besteht.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigtem Interesse basiert, widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt.

Für die Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte unter der in Abschnitt 1 angegebenen E-Mail-Adresse.

6. Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung (SSL/TLS), Firewalls und Zugangskontrollen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

7. Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

9. Kontakt bei Fragen

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: [email protected]